Über uns
Selbstverständnis
Die Idee vom Weinkontor Merkel ist durch Direktimport von unseren Kellereien sowohl dem Privatkunden wie auch dem gewerblichen Kunden eine optimale Preis-/ Leitungsrelation zu bieten.
So verbindet uns mit unseren Kellereien Chateau de Cointe, France, und Oliveda S.A., Espagna, nicht nur eine fast 20-jährige Zusammenarbeit, sondern auch ein hohes Maß Beweglichkeit, Achtung und gegenseitigem Respekt, die sich in schneller Lieferung und Verständnis für den Kunden auszeichnet.
Gerne erwarten Sie unsere Kellereien zu einer kleinen Besichtigung und natürlich auch zu einer Weinprobe. Und bei Oliveda erfährt man im Weinmuseum alles was es mit und um den Weinanbau und der Kelterung zu erzählen gibt.
Aktuell bieten wir 11 Weine aus Frankreich und 2 Weine sowie 3 Cava und 1 Olivenöl an. Wie sie sehen können, kommt es uns nicht auf die schiere Masse an Produkten an, sondern auf die richtige Auswahl.
Die Trauben machen den Wein
Seit Jahrtausenden genießen Menschen tagtäglich das älteste alkoholische Getränk der Welt. Den Wein! Der Genuss des vergorenen Traubensaftes bietet ein Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau, oft kombiniert mit gutem Essen aber der Wein ist auch für sich genießbar. Unsere Weingüter nutzen bekannte
Weiss: Chardonnay, Sauvignon blanc
Rot: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah, Cinsault
wie auch typisch regionale Traubensorten wie
Weiss: Macabeo, Parellada, Xarel-lo, Granache blanc
Rot: Granache noir, Carinena, Samsó, Carignan, Trepat
Rotwein
Rotwein liefert zudem Inhaltsstoffe, die gesundheitlich wichtig sind. Dazu gehören Weinphenole, weil sie die freien Sauerstoff-Radikale im Körper auffangen. Natürlich alles in Maßen.
So erlebt man gravierenden Geschmacksunterschiede zum Beispiel bei einem Cabernet Sauvignon, je nachdem wo und wie die Trauben angebaut wurden. Ein junger Cabernet Sauvignon ist fruchtbetont mit deutlichen Nuancen von roten Johannisbeeren und prägnanten Tanninen. Dagegen hat ein gereifter Cabernet Sauvignon mildere Säure, Röstaromen und ein Hauch Lakritze oder Paprika. Man unterscheidet im Groben zwischen fruchtigen und kräftigen Rotweinen. Fruchtiger Rotwein z.B. aus der Merlot Traube, sollte nicht zu lange reifen und jung getrunken werden. Dank seiner leichten Tannin Struktur eignet sich dieser fruchtbetonte Wein hervorragend zu Hausmannskost wie Fleisch oder Käse. Wollen sie hingen zum Beispiel ein herzhaftes Stück Rindfleisch mit gebratenem Gemüse probieren, braucht es einen kräftigen Rotwein. Kräftiger Rotweine entstehen z.B. durch die Trauben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah.
Weißwein
Weißwein ist mindestens so vielfältig, wie der Rotwein. Er wird aus weißen aber auch aus roten Traubensorten hergestellt und wird beinahe überall auf der Welt kultiviert. Die Säure des Weißweines erfrischt und belebt, dazu bietet er einen leichten Genuss. Die Unterscheide zwischen Weißwein und Weißwein können gravierend sein.
Man schätzt leichte, einfache Weißweine, zum Beispiel im Sommer, man trinkt aber auch komplexe, strukturierte Weißweine zum Essen. Trockene, leichte Weißweine. Ein leicht angebratener Lachs mit Roter Bete auf Salatbett passt hervorragend zu einem Sauvignon Blanc mit pflanzlichen (vegetabilen) Noten, wie denen von frisch geschnittenem Gras, Gemüse, Kräutern, Spargel, Heu oder Tee. Die erdigen Aromen der Roten Bete werden auch durch die Mineralität eines leichten Rieslings betont. Gegarte, marinierte oder gedünstete Gemüse verlangen nach einem leichten Weißwein.
Deswegen sollte man bei der Weinauswahl auf die Zubereitungsart der Speisen achten. Milde Weißweine: Die Kombination von fruchtsüßen Weißweinen erfolgt nach einem simplen Prinzip: Die Süße wird durch die Süße aus der Speise unterstrichen oder durch einen hohen Fettgehalt zusätzlich betont. Ein halbtrockener Chardonnay passt gut zu einem leichten Käse, wie etwa einem Camembert oder Limburger. Der aromatische Grenache blanc kann ein guter Begleiter zu Geflügelleberterrine sein. Vollmundige Weißweine haben in der Regel einen erhöhten Alkoholgehalt – somit kommen sie gut mit gebratenem weißem Fleisch oder mit Gemüseaufläufen aus. Gegrilltes Geflügelfleisch bietet eine geeignete Grundlage für einen in Holz gelagerten Chardonnay oder einen kräftigen Viognier.